CMS-MEDIEN NEWS
Mitsubishi Motors Deutschland

Mitsubishi macht mobil: Schnelle Hilfe für Hochwasser-Opfer

Friedberg, 22. Juli 2021. Nach dem verheerenden Unwetter und Hochwasser macht Mitsubishi in Deutschland mobil: Der Importeur der japanischen Automobilmarke leistet schnell und unbürokratisch Hilfe und stellt zusammen mit den Händlern in den Katastrophenregionen den Betroffenen für bis zu vier Wochen einen kostenlosen Ersatz- bzw. Leihwagen zur Verfügung.

Wer sein bisheriges Fahrzeug in den Fluten verloren hat, kann sich an den nächstgelegenen Mitsubishi Händler in der Region wenden. Bis zum 31. August 2021 erhalten Betroffene vor Ort einen kostenlosen Leihwagen, der Vertragspartner kümmert sich um die komplette Abwicklung und Koordination.

Neben dem kostenlosen Ersatzfahrzeug unterstützt Mitsubishi die Flutopfer mit attraktiven Sonderkonditionen beim Kauf eines sofort verfügbaren Neuwagens: Wer sich bis zum 30. September beispielsweise für einen Mitsubishi Space Star entscheidet, erhält 25 Prozent Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP inkl. 19% MwSt.). Auf alle anderen Modelle – auch jene mit elektrifiziertem Plug-in Hybridantrieb – gewährt die Marke einen Nachlass von 20 Prozent.

„Die Fluten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern haben zahlreiche Todesopfer gefordert und erhebliche Sachschäden verursacht, die dramatischen Bilder haben uns alle schockiert“, erklärt Werner H. Frey, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland. „Wir wünschen den Betroffenen und deren Angehörigen viel Kraft und Stärke in dieser schwierigen Zeit. Mit der kurzfristigen Bereitstellung kostenloser Leihwagen und speziellen Sonderkonditionen beim Autokauf wollen wir die Geschädigten unterstützen.“

Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151; Space Star 
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7–4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 108–104. Effizienzklasse C. 


Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 (für Benzin- und Dieselfahrzeuge) bzw. ECE R 101 (für Elektro- und Hybridfahrzeuge) unter Berücksichtigung des in Übereinstimmung mit dieser Vorschrift festgelegten Fahrzeugleergewichts ermittelt.Zusätzliche Ausstattungen, Zubehör (Umbauten, Anbauteile, Felgen etc.), Wetterbedingungen und Fahrweise können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden.



Quelle: Jörg Machalitzky
Foto: © Mitsubishi Motors Deutschland

Related Articles